Böjt Borászat
3326 Ostoros Arany János utca 43.
info@bojtboraszat.hu
// Please find the English version below the Hungarian text. / Die deutsche Version finden Sie unter dem englischen Text. //
A "böjt" helyes alkalmazása
Az ókori görög filozófiai iskolák elsősorban a szellem megtisztulását várták a böjttől. Szerintem mondhatjuk, nem alaptalanul.
A Böjt pincészet nem máshonnan érkezik, mint az egri borvidékhez tartozó Egertől 6 kilométerre található Ostorosról. A települést először Árpád kora beli feljegyzésekben találhatjuk meg, de a 13. században már több írásos feljegyzés is megemlékezik róla.
1446-ban telepítették az első szőlőtőkéket, ez volt az a pillanat amikor örökre megpecsételték a település sorsát. Azóta is minden itt élő embert meghatároz a szőlő és bor szeretete. Nincs ez másképp a Böjt családdal sem. Egy első generációs pincészet vagyunk. 1993-ban kezdtünk 3 hektárral, azóta 18 hektárosra duzzadtunk. Évről évre a fejlődést tartottuk szem előtt. Most láttuk elérkezettnek a pillanatot, hogy megismertessük magunkat a magyar borfogyasztókkal. Az Egri Csillagunk és Bikavérünk is mind a személyes szenvedélyünket és a terület adottságait hangsúlyozzák. A Kutyahegyi dűlő, a barna erdőtalaj és a fiatal borász fiunk, mind mind garancia a minőségre.
Folyamatosan alakulunk, újulunk, de úgy éreztük eljött az idő, hogy megtegyük a következő lépéseket felétek.
Böjt winery takes place in Ostoros which is 6 kilometer far from Eger, and belongs to Eger wine region. This place is mentioned in some records in the 13. century in Arpad period for the first time.
The first wine-stocks were planted in 1446. This moment was very important for the future and the destiny of the village. Since than every people who live here love the grapes and wine. It's the same with the Böjt Family. We are a first-generation-winery. We started work with 3 hectares, but by now it has grown to 18 hectares. For us, development is the most significant thing from year to year. Our Egri Csillag and Bikavér highlight our passion and the characteristics of the place. Kutyahegyi dune, brown earth and our young oenologist son are all guarantee for the quality. We always change, develop and broaden our stock.
Böjt Bikavér 2012 – This wine has about 150 years old history and it is made of different kind of red grapes. It's really a proprietary hungaricum and also recognized by the European Union. Therefore the making method is strictly ruled and controlled.
The Böjt Bikavér is a mixture of Blue-Frankish, Blauburger, Cabernet sauvignon and Zweigelt. It contains the fruity of Blue-Frankish, spiciness of Cabernet sauvignon, acridity of Blauburger and finally the speciality of Terroir makes it a whole. We can not find it too wild or heavy. It's characterized as lightly alcoholic with nicely ripe tannin and perfectly balanced acids.
This wine can be an easy chaser of meat on the lunch table, however it is also gorgeous to a harmonious conversation..
Egri Csillag 2013 – The zulus in South-Africa claim “secret things can be seen only during the fasting”. Egri Csillag is similar to these secrets. According to a legend the wine producers built posts along the grapes to show way to people and protect the grapes. Therefore a saying has dispersed: if you travel to Eger, follow the star. By now the posts had been disappeared, but the Csillag (star) cuvée revived this legend. The white wine was born to be glorious. It's the same with the new Böjt Csillag. This wine was born as a mixture of tradition and youth. It has ancient and modern characteristic at the same time. This wine do not want to be more than it is: only to irradiate the friendly conversations and be a companion in the peaceful summer holiday.
Die Böjt Winzerei befindet sich in Ostoros in der Weinbauregion von Eger. Bereits im Zeitalter der Arpaden wurde die Siedlung schriftlich erwähnt, aber im 13. Jahrhundert existierten bereits mehreren schriftliche Dokumente über den Ort. Im Jahre 1446 wurden die ersten Weinreben gepflanzt, wodurch das Schicksal der Siedlung für immer besiegelt wurde. Seitdem bestimmt die Liebe um die Traube und um das Wein das Leben der Ortschafft und davon ist auch die Familie Böjt keine Ausnahme. Wir sind eine Winzerei in der ersten Generation. Im Jahre 1993 hatten wir lediglich 3 Hektar, heute aber erstreckt sich unser Anbaugebiete auf 18 Hektar. Jahr für Jahr haben wir die Entwicklung unserer Weine im Auge behaltet. Unser Egri Csillag und Egri Bikavér unterstreichen unsere Leidenschaft und die Gegebenheiten der Weingutes. Der Hund-Weinberg, der braune Waldboden und unser junge Winzersohn sind die Garantie für die erstklassige Qualität unserer Weine. Wir entwickeln uns kontinuierlich und erweitern auch unser Sortiment.
Böjt Bikavér 2012 – Dieser Wein verfügt über 150 jährige Tradition und ist auch ein Hungaricum welches von der Europäischen Union anerkannt, geografisch geschützt wird. Die Herstellung ist streng reguliert und kontrolliert. Böjt Bikavér ist eine harmonische Kombination vom Blaufränkischen, Blauburger, Cabernet Sauvignon und Zweigelt, also kann man die Fruchtigkeit vom Blaufränkischen, die Würzigkeit vom Cabernet Sauvignon, die Säure des Blauburger zugleich schmecken. Das Gesamtbild wird vom Terroir abgerundet. Man soll nicht den großgewichtigen Körper und die Wildheit suchen, der niedriger Alkoholgehalt, die reifen Tannine und die gut balancierten Säuren geben ihm seinen Charakter. Es ist ein ausgezeichneter Begleiter zu großen Fleischgerichten wird aber auch bei Gesprächen im Freundeskreis seinen Erfolg haben.
Egri Csillag 2013 – Die südafrikanischen Zulus glaubten, dass sie „die wahren Geheimnisse“ nur während der Fasten zu sehen sind. Eins solches Geheimnis ist auch der Egri Csillag. Der Legende nach bauten die Winzer Hütten in den Weinbergen, um die Wege zu markieren und auch um die Reben besser schützen zu können. So verbreitete sich das Sprichwort, dass wenn man nach Eger fährt nur den Sternen folgen müsste. Heute sind diese kleinen Häusern bereits verschwunden, aber der „Sterne Cuvée“ belebt die Legende neu. Diese Weine strahlen förmlich. Dies gilt auch für den Böjt Csillag. Dieser Wein ist eine Kombination der Traditionen und das Jugendlichkeit. Er besitzt zugleich Merkmale aus der Vergangenheit und der Zukunft. Er ist ein hervorragender Begleiter bei Gesprächen unter Freunden und ideal an heißen Sommerabenden.